VHS | Volkshochschule

Zeit für Weiterbildung

VHS - Volkshochschule
VHS - Volkshochschule
VHS - Volkshochschule
Kursteilnehmer in der Volkshochschule Potsdam (© Landeshauptstadt Potsdam/Christine Homann)
Kursteilnehmer in der Volkshochschule Potsdam (© Landeshauptstadt Potsdam/Christine Homann)
Kursteilnehmer in der Volkshochschule Potsdam (© Landeshauptstadt Potsdam/Christine Homann)

Sie möchten für sich Neues entdecken, Ihre Kenntnisse vertiefen und nette Leute treffen? Dann sind Sie in der Volkshochschule (VHS) richtig. Die VHS befindet sich im 2. Obergeschoss des Bildungsforums am Platz der Einheit. Mit unseren engagierten Kursleitende macht Weiterbildung in unseren freundlichen hellen Räumen richtig Spaß.

Sie haben bei uns die Wahl zwischen Kursen, Vorträgen, Workshops und Exkursionen zu Themen aus den Bereichen:

  • Mensch und Gesellschaft
  • Kultur und Gestalten
  • Gesundheit
  • Sprachen
  • Beruf und Computer
  • Deutsch als Fremdsprache und Integration
  • Grundbildung

Hinzu kommen Ausstellungen, spezielle Angebote für Kinder und Jugendliche (Junge VHS) und ältere Menschen sowie Firmenkurse und Intensivkurse im Rahmen der Bildungsfreistellung.

Deutsch lernen

In der VHS können Sie auch Deutsch als Fremdsprache lernen und Integrationskurse besuchen. Vereinbaren Sie einen Termin unter vhs-deutschkurse@rathaus.potsdam.de und lassen Sie sich beraten.

Lernwerkstatt Deutsch

Die Lernwerkstatt Deutsch eignet sich für Migrantinnen und Migranten, die mit Unterstützung ehrenamtlichen Lernpatinnen und Lernpaten ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten.
Aktuell findet die Lernwerkstatt Deutsch leider nicht statt.

Informationen erhalten Sie bei Anda Wegener, Tel.: 0331 289-4576, Mail: vhs-deutschkurse@rathaus.potsdam.de.

Grundbildung

Für Menschen, die große Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben oder Rechnen haben, bietet die VHS kostenlose Grundbildungskurse und Lerncafés an.
Auch das regionale Grundbildungszentrum der VHS (GBZ) bietet kopstenlose Lerncafés an, berät und informiert, bietet kostenlose Schulungen für Multiplikator*innen und Unternehmen an und macht Netzwerkarbeit.
Mehr Informationen dazu erhalten Sie unter gbz.potsdam.de.

Informationen und Anmeldung

Zun Kursen, Workshops und Vorträgen der VHS medlen Sie sich am besten online über die Webseite vhs.potsdam.de. Haben Sie Fragen? Dann rufen Sie an (0331 289-4566 / -4569 oder schreiben Sie eine E-Mail vhsinfo@rathaus.potsdam.de). 

Das neue Programmheft für das Programmjahr 2022/2023 finden Sie hier. Wir freuen uns auf Sie! 

 

Adresse: 
Bildungsforum Potsdam (2. OG)
Am Kanal 47
14467 Potsdam
Deutschland
vhs.potsdam.de

Downloads