Ausstellungen

Im Bildungsforum Potsdam gibt es regelmäßig in allen drei Einrichtungen wechselnde Ausstellungen, die zu den Öffnungszeiten besucht werden können.

Ausstellung Lesezeichen

Die Ausstellung „Lesezeichen" der Kunstschule Potsdam zeigt Arbeiten von Kindern und Erwachsenen die im Jahr 2022 innerhalb der Kunstschularbeit entstanden sind. Die „Lesezeichen" zeigen einen mannigfaltigen Interpretationsspielraum auf. Spielerisch wird mit dem Worten „Lesen" und „Zeichen" eine Verknüpfung in individueller Darstellungsweise ausgelotet.Zu sehen sind unter anderem Porträts von bekannten Schriftstellern, sowie Materialarbeiten mit einzelnen Buchstaben in Collageform. Die Umsetzung erfolgte in den einzelnen Mal-und Zeichenkursen, sowie mit dem Mittel der Fotografie.Nähere...» mehr

Potsdamer Frauen im Portrait

Die Plakatausstellung zeigt zehn bedeutende Potsdamerinnen, die von Künstlerinnen aus Potsdam porträtiert wurden. Jede Geschichte einer Potsdamerin, u.a. Clara Hofbauer und Marie-Luise Kaschnitz, wird dabei eine eigene Gestalterin zugeordnet und somit die Eigenheit und Einzigartigkeit der jeweiligen Persönlichkeit hervorgehoben. Die Portraits schaffen eine Verbindung von der historischen Frauenfigur zu heute in Potsdam wirkenden Frauen. Die Geschichte der einen bildet sich ab im Gesicht der anderen. Bild © Anja Cramer Gezeigt werden Arbeiten von: Heike Isenmann / Kathlen Pieritz / Olalla...» mehr

Fotoausstellung "Nicht Potsdam"

Nicht Potsdam In der Waldstadt-Bibliothek präsentiert der Potsdamer Matthias Klich auch seine Heimatstadt, allerdings ohne sie als ehemalige Residenzstadt zu feiern. Ein Foto zeigt eine überquellende Mülltonne vor der Stadtschloss-Fassade, ein anderes ein Obdachlosenzelt am Waldrand. Auf einem Bild ist die Rindenstruktur eines Baumes zu sehen, auf einem weiteren der Samenkopf einer Blume. Allgemein scheint es umso feierlicher zu werden, je mehr der Mensch in den Hintergrund rückt. Aussstellung bis zum 02.10.2023 Foto: Matthias KlichOrt: Zweigbibliothek Waldstadt, Saarmunder Str. 44, 14478...» mehr

Ausstellung Architekturmodelle der "Stadtentdecker" in der Zweigbibliothek Am Stern

Klimafreundlich besser wohnen „Am Stern“ in Potsdam Schüler:innen des Leibniz Gymnasiums präsentieren Ideen für die Aufwertung ihres Schulumfeldes Sonne und Regen auf Dächern einfangen, durch bepflanzte Höfe nach Hause kommem, dort auf geschwungenen Balkonen entspannen - grüner, lebendiger, vielfältiger gestaltet, so wünschen sich die Schüler*innen der 6a des Leibniz Gymnasiums ihr Schulumfeld. Im Rahmen des Projektes Die Stadtentdecker setzten sie ihre Zukunftsideen für den Stern unter Anleitung des Architekten Alexander Paul in sorgfältig ausgearbeitete Modelle um. Catherine Nowak vom...» mehr

Impressionen von der Palmenriviera

Lassen Sie sich in dieser Mal-Ausstellung von den Werken der Teilnehmenden der Malreise nach Italien inspirieren.» mehr

FORSCHUNGSFENSTER

In der Wissenschaftsetage (WIS) im Bildungsforum Potsdam erleben Sie die permanente Ausstellung FORSCHUNGSFENSTER, einen Einblick in die aktuellen Forschumngsthemen der Region Potsdam und Brandenburg.» mehr