Medienkompetenz

Medien spielen in der heutigen Zeit eine tragende Rolle. Facebook, Twitter, Instagram, TikTok - fast jede Peron hat eines der genannten Medien auf dem Handy. Aber auch Zeitungen und Zeitschriften dürfen nicht vergessen werden. Aber wie geht man richtig mit solchen Medien um? Wie erklären Eltern den Kindern den richtigen Umgang mit den Medien? In der ersten Themenwoche des Jahres, vom 8. bis 22. Februar, wird bei Vorträgen, Workshops, Mitmach-Aktionen und einem Lunchpaket das Thema umfassend beleuchtet.

Medienkompetenz

Die Themenwoche "Medienkompetenz" findet vom 8. bis zum 22. Februar 2023 statt.» mehr

Lunchpaket: Was ist Medienkompetenz?

Das Lunchpaket am Mittwoch, 08. Februar, findet im Rahmen der Themenwoche "Medienkompetenz" statt und erläutert den Begriff "Medienkompetenz".» mehr

Die RiffReporter stellen sich vor - Vortrag in der Themenwoche Medienkompetenz

Vertrauenskrise und Medienwandel - darum brauchen wir unabhängigen Journalismus Deutschland hat eine reiche Medienlandschaft, dennoch stehen „die Medien" auch hierzulande durch Internet, Krisen und Fake News gesellschaftlich und wirtschaftlich immer stärker unter Druck. Wie können Medien ihre demokratische Rolle als vierte Gewalt noch wahrnehmen? Stefan Johannesberg, Vorstand der Riffreporter eG und seit zwanzig Jahren im digitalen Mediengeschäft unter anderem bei Gruner & Jahr tätig, erläutert, wie man als kleine Genossenschaft neue Wege gehen und bezahlbaren, kritischen Journalismus...» mehr

"Stark in Medien" - Digitaler Mitmach-Tag für alle

Im Rahmen der Themenwoche Medienkompetenz laden wir Familien, Kinder und alle Interessierten zu einem digitalen Mitmach-Tag rund um das Thema Robotik, Virtual Reality/Augmented Reality sowie zur Onleihe ein. Programm 11:00 Uhr - 12:30 Uhr – Workshop "Geschichten erzählen mit Bee-Bots" (mit Anmeldung) 11:00 Uhr - 16:00 Uhr – Vorstellung der digitalen Angebote und digitale Sprechstunde11:00 Uhr - 16:00 Uhr – 360°-Rundgang der SLB mit VR-Brille begehen11:00 Uhr - 15:00 Uhr – Fotos erstellen mit der LED-Ringleuchte12:00 Uhr - 13:30 Uhr – Mitmach-Stationen Robotik14:30 Uhr - 16:00 Uhr – Mitmach-...» mehr

Smartphone Basiswissen - Apps Teil 1

Erhalten Sie am 20. Februar einen Einblick in die Grundlagen und die Handhabung von Apps.» mehr

Smartphone Basiswissen - Apps Teil 2

Erhalten Sie am 22. Februar weitere Einblicke in die Grundlagen und die Handhabung von Apps im zweiten Teil des Kurses.» mehr

Nur noch am Handy?

Eltern erfahren in diesem Kurs, am 22. Februar, wie sie eine mögliche Mediensucht ihres Kindes erkennen und was dagegen hilft.» mehr