Fritz Schmoll genannt Eisenwerth stellt seinen Potsdam-Roman "Das Projekt" im Gespräch mit Verleger Jürgen Strauss vor. Das neue Buch von Fritz Schmoll genannt Eisenwerth ist ein Roman, der Potsdam und die Verhältnisse der Neufindung ihrer Gesellschaft Anfang der 90er Jahre in denMittelpunkt der Handlung rückt. Die Stadt nach dem Zusammenbruch der DDR, dem Umbruch und dem Aufbruch in eine neue Zeit. Es ist eine Zeit des Einzugs von Land-Eroberern, Spekulanten, Erneuerern, aber auch der Ewiggestrigen. Es geht um ein Aufsehen erregendes Bauprojekt, einen Kriminalfall in SED-Kreisen und das...
Veranstaltungen
Buchvorstellung und Lesung Fritz Schmoll "Das Projekt" - ACHTUNG: Der Termin musste aus Krankheitsgründen auf den 28. März 2023 verschoben werden!
28.03.2023 - 18:00 bis 19:30
Gemeinsam lesen, denn lesen macht glücklich - offene Lesenachmittage (29.03.)
29.03.2023 - 17:00 bis 18:30
Unter diesem Motto lädt der Förderverein Potsdamer Bibliotheksgesellschaft e.V. jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von 17:00 bis 18:30 Uhr zu einem offenen Lesenachmittag bei Tee und Gebäck ein. Literatur berührt uns nicht nur oberflächlich und vorübergehend, großartige Autoren gehen auch unter die Haut. Das gemeinsame Erleben bedeutender Texte hat eine wohltuende und stabilisierende Wirkung auf unsere innere Welt. Das gilt sowohl für Viel-Leser:innen als auch für Gar-Nicht-Leser:innen. Nach dem Vorbild des Liverpool-Projektes "Shared Reading" werde alle Teilnehmenden einen Text wechselseitig...
Karl May (1842-1912): Winnetou, Old Shatterhand, Kara Ben Nemsi und … ??? Die „Wiener Rede“ und andere Aspekte seines Werkes
29.03.2023 - 18:00
Auf Einladung von Bertha von Suttner hält Karl May am 22. März 1912 in Wien eine Rede, in der er zum Frieden aufruft. Er zitiert zwei Jahre vor dem Ersten Weltkrieg aus Suttners Schriften. Wie passt diese pazifistische Wendung zu seinem sonstigen Werk, das von Winnetou, Old Shatterhand, Kara Ben Nemsi & Co. geprägt ist? Foto: OTL Dr. Harald Potempa © ZMSBw Im Vortrag von Oberstleutnant Dr. Harald Potempa, Militärhistoriker und Pressestabsoffizier am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), geht es um Karl Mays Entwicklung und seine eher weniger...
AKADEMIE IN DER BIBLIOTHEK : Vortrag über Landschaftsgärten in Potsdam
30.03.2023 - 11:00 bis 12:30
Englische Landschaftsgärten in Potsdam – Peter Joseph Lenné und Hermann Fürst von Pückler-Muskau Joachim Lackner stellt in seinem Bildvortrag zwei bedeutende Landschafts- und Gartengestalter des 19. Jahrhunderts vor, die nicht nur in Potsdam, aber vor allem hier ihre visionären Projekte umsetzten. Der Lektor für das Sachgebiet in der SLB, Herr Reichelt, begleitet mit Buchtipps aus dem Bestand der Bibliothek die Veranstaltung. Eine Veranstaltung der Akademie 2. Lebenshälfte e.V. Eintritt: 6,00 Euro Ort: Hauptbibliothek im Bildungsforu, Klubraum (Zwischenetage) Anmeldung bis zum 26.3.2023 auf...
NEU: Offene Digitale Sprechstunde
30.03.2023 - 17:00 bis 18:30
In der kostenlosen Sprechstunde unterstützen wir Sie gerne an Ihren mobilen Geräten bei Fragen zu den Digitalen Angeboten der SLB:- Onleihe, OverDrive und TigerBooks - Musik- und Filmstreaming Angeboten - Wissensportale und Online-Enzyklopädien Nächste Termine: 30.03., 27.04. und 01.06.2023 jeweils von 17:00 bis 18:30 Uhr Neben der offenen Sprechstunde ist es auch möglich, einen individuellen Termin mit uns zu vereinbaren. Bitte bringen Sie, falls vorhanden, ihr eigenes mobiles Endgerät mit. Ort: Hauptbibliothek, Lernwerkstatt, OG Ansprechpartner: Roger Thiel - Digitale Dienste / Innovative...
klima.fit: Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?
30.03.2023 - 18:00 bis 21:00
Der zweite Termin mit dem Thema "Ursachen des Klimawandels sowie Klimaschutz und -anpassung auf kommunaler Ebene mit Beteiligung der Koordinierungsstelle der Landeshauptstadt Potsdam" findet am 30. März statt. Die VHS Potsdam nimmt im Rahmen von „klima.fit: Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“ am bundesweite Kursangebot zum kommunalen Klimaschutz teil. Damit ist die VHS Potsdam eine von 140 Volkshochschulen in Deutschland, die dieses Angebot durchführt.
BILDERBUCHKINO IN DER BIBLIOTHEK AM STERN - 04.04.
04.04.2023 - 10:00
Heute: Motte die kleine Moorhexe rettet das Elfenschloss / Henni, Dirk Bilderbücher ganz groß - 1x im Monat dienstags um 10:00 Uhr Für Kinder ab 4 Jahren, bei Kitagruppen bitten wir um Voranmeldung per Mail: zwb-amstern@bibliothek.potsdam.de oder Telefon: 0331 623054 Ort: Zweigbibliothek Am Stern, Johannes-Kepler-Platz 1, 14480 Nächste Termine und Themen: 09.05.2023 / 10 Uhr - Paulchen & Pieks - Heute vertragen wir uns wieder / Bednarski, Laura 06.06.2023 / 10 Uhr - Der kleine Drache Kokosnuss - Die Mutprobe / Siegner, Ingo 04.07.2023 / 10 Uhr - Lieselotte macht Urlaub / Steffensmeier,...
Gemeinsam lesen, denn Lesen macht glücklich - offene Lesenachmittage (05.04.)
05.04.2023 - 17:00
Unter diesem Motto lädt der Förderverein Potsdamer Bibliotheksgesellschaft e.V. jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von 17:00 bis 18:30 Uhr zu einem offenen Lesenachmittag bei Tee und Gebäck ein. Literatur berührt uns nicht nur oberflächlich und vorübergehend, großartige Autoren gehen auch unter die Haut. Das gemeinsame Erleben bedeutender Texte hat eine wohltuende und stabilisierende Wirkung auf unsere innere Welt. Das gilt sowohl für Viel-Leser:innen als auch für Gar-Nicht-Leser:innen. Nach dem Vorbild des Liverpool-Projektes "Shared Reading" werde alle Teilnehmenden einen Text wechselseitig...
NEU: BILDERBUCHKINO IN DER BIBLIOTHEK WALDSTADT
06.04.2023 - 10:00 bis 11:00
Heute: Motte die kleine Moorhexe rettet das Elfenschloss / Henni, Dirk Bilderbücher ganz groß - 1x im Monat donnerstags um 10:00 Uhr Für Kinder ab 4 Jahren, bei Kitagruppen bitten wir um Voranmeldung per Mail: zwb-waldstadt@bibliothek.potsdam.de oder Telefon: 0331 872429 Ort: Zweigbibliothek Waldstadt, Saarmunder Straße 44, 14478 Nächste Termine: 11.05.2023 / 10 Uhr - Paulchen & Pieks - Heute vertragen wir uns wieder ///Bednarski, Laura 08.06.2023 / 10 Uhr - Der kleine Drache Kokosnuss - Die Mutprobe ///Siegner, Ingo 06.07.2023 / 10 Uhr - Lieselotte macht Urlaub / Steffensmeier, Alexander...
Lunchpaket: „Das alte Potsdam entdecken“
12.04.2023 - 12:30 bis 13:15
Beim Lunchpaket am 12. April lernen Sie bei einer Lesung Potsdam vor dem Zweiten Weltkrieg kennen.